Allgemeine Geschäftsbedingungen der W. Reuter & Sohn Spitzen und Stickereien GmbH
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die über den Onlineshop unter der Domain plauenerspitze-modern.de zwischen der W. Reuter & Sohn Spitzen und Stickereien GmbH (nachfolgend „Verkäufer“ oder „wir“) und dem Kunden (nachfolgend „Kunde“ oder „Sie“) abgeschlossen werden. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
W. Reuter & Sohn Spitzen und Stickereien GmbH
Auerbacher Weg 5
08209 Auerbach – Reumtengrün
Handelsregister: HRB 14027
Registergericht: Amtsgericht Chemnitz
Vertreten durch: Kati Reuter, Kay Reuter
Telefon: +49 (0) 37 44 – 215186
E-Mail: kontakt@plauenerspitze-modern.de
3. Vertragsschluss
3.1 Die Darstellung der Waren in unserem Onlineshop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Bestellung.
3.2 Durch Absenden der Bestellung im Onlineshop gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags ab.
3.3 Wir bestätigen den Eingang der Bestellung unverzüglich per E-Mail. Diese Bestellbestätigung stellt noch keine Annahme des Angebots dar. Der Vertrag kommt erst zustande, wenn wir die Bestellung durch eine separate Versandbestätigung per E-Mail oder durch Auslieferung der Ware innerhalb von 5 Werktagen annehmen.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Alle Preise in unserem Onlineshop sind in Euro angegeben und verstehen sich inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer zuzüglich der im Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
4.2 Der Kunde kann zwischen den folgenden Zahlungsmethoden wählen: PayPal, Vorkasse per Banküberweisung.
4.3 Bei Zahlung per Vorkasse ist der Kaufpreis innerhalb von 7 Tagen nach Vertragsschluss auf das angegebene Konto zu überweisen. Bei Zahlung per PayPal erfolgt die Zahlung unmittelbar nach Abschluss der Bestellung.
4.4 Kommt der Kunde in Zahlungsverzug, sind wir berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu verlangen.
5. Lieferung
5.1 Die Lieferung erfolgt ausschließlich an Adressen innerhalb Deutschlands, der EU und weltweit, sofern nicht anders angegeben.
5.2 Der Versand der Ware erfolgt über DHL innerhalb von [Lieferzeit von 3-7 Werktagen nach Zahlungseingang, sofern im Einzelfall nichts Abweichendes angegeben ist.
5.3 Die Versandkosten werden dem Kunden im Bestellprozess vor Abgabe der Bestellung deutlich mitgeteilt.
6. Widerrufsrecht
6.1 Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen zu. Einzelheiten zum Widerrufsrecht, einschließlich der Widerrufsfrist und des Verfahrens, entnehmen Sie posted werden in der separaten Widerrufsbelehrung [Link zur Widerrufsbelehrung einfügen].
6.2 Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen über die Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt wurden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind.
7. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises unser Eigentum.
8. Gewährleistung und Mängelhaftungsrecht
8.1 Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Für Mängel an der Ware haften wir nach den gesetzlichen Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB), insbesondere §§ 434 ff. BGB.
8.2 Die Gewährleistungsfrist beträgt 2 Jahre ab Lieferung der Ware.
9. Transportschäden
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden geliefert, bitten wir Sie, solche Fehler möglichst sofort beim Zusteller (DHL) zu reklamieren und uns unverzüglich unter Telefon: +49 (0) 37 44 – 21 51 86 oder E-Mail: kontakt@plauenerspitze-modern.de zu informieren. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns jedoch, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend zu machen.
10. Haftung
10.1 Wir haften uneingeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzungen.
10.2 Im Übrigen ist unsere Haftung auf vorhersehbare, vertragstypische Schäden beschränkt, soweit uns lediglich einfache Fahrlässigkeit zur Last fällt.
11. Gerichtsstand und anwendbares Recht
11.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
11.2 Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Chemnitz, soweit der Kunde kein Verbraucher ist.
12. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.